Entfernung:
12 Km
Schwierigkeitsgrad: Einfache
Dauer:
  • 3-4h
Adresse:
Kontakte:

Entlang des Jagdschlosses Inčukalns zum Nationalpark Gauja. Hinter Vangaži schlängelt sich der Baltische Wald-Wanderweg auf engen Waldpfaden und an der Evangelisch-Lutherischen Kirche Vangaži sowie den Werwolf-Kiefern vorbei. Richtung Jagdschloss folgt man der sogenannten Katharinenstraße, benannt nach Zarin Katharina II. Der Wanderweg durchquert ein Wald und setzt sich hinter dem Jagdschloss auf dem Jägerpfad fort. Hier bieten sich den Wanderen Ausblicke in die Schluchten des Gauja-Urstromtals mit seinen ausgeprägten Oberflächenreliefs In einer der Schluchten befindet sich die Velnala-Höhle von Inčukalns, in der Gegend sind auch mehrere Altarme der Gauja zu sehen. Der Wanderweg führt nun weiter über Uferwiesen und überquert die Schnellstraße Murjāņi – Valmiera, an deren Rand sich der Freizeitpark „Rāmkalni“ befindet.

Auf dieser Etappe durchqueren Sie Kiefernwälder verschiedenen Alters. Gegen Ende der Etappe ersetzen Laubbäume den Nadelwald und beeindruckende Sandsteinfelsen ragen in die Höhe. Letztere stehen in Lettland als Naturdenkmäler und Biotope unter Schutz.

Die Streckenänderungen wurden im März 2022 veröffentlicht.

Sehenswürdigkeiten

Teufelshöhle Incukalns
Inčukalna medību pils
Erholungspark “Rāmkalni”
Vangažu Evaņģēliski Luteriskā baznīca
Tags:
10 km und längere Routen Einwegrouten Naturrouten Routen mit Höhlen Routen mit Picknickplätzen wald-wanderweg